Erfolge und Historie
Seit mehr als 90 Jahren prägt der KVS Schwerte den Kanusport in der Ruhrstadt, in Westfalen und in Deutschland. Auch bei internationalen Wettkämpfen stehen die Sportler:innen des KVS immer mal wieder auf dem Podest. In unseren Reihen befinden sich gleich mehrere Olympionik:innen verschiedener Disziplinen.
UNSERE ERFOLGE
2020 BIS 2024
2020
Weltmeisterschaften
3. Platz maennl. Junioren SLK1 Mannschaft Tillmann Roeller -...-... (RG)
Europameisterschaften
2. Pkatz weibl. U23 SLC 1 Mannschaft Zoe Jakob -...-... (RG)
3. Platz weibl. Junioren SLC1 Mannschaft Jannemien Panzlaff -...-... (RG)
Deutsche Meisterschaften
2. Platz weibl. Jug./Jun. SLC1 Jannemien Panzlaff
2021
Deutsche Meisterschaften
1. Platz LK Damen C1 Zoe Jakob
2. Platz LK Damen C1 Jannemien Panzlaff
2. Platz LK Herren K1 Mannschaft Tillmann Roeller - ...-... (RG)
3. Platz LK Herren C1 Mannschaft Jonathan Queisser - Zoe Jakob - Jannemien Panzlaff
2. Platz maennl. Jug./Jun. K1 Mannschaft Jan Brand - Jonas Buechner -... (RG)
3. Platz maennl. Junioren K1 Jan Brand
3. Platz weibl. Jugend C1 Jorina Panzlaff
3. Platz maennl. Schueler A K1 Josef Seibert
1. Platz weibl. Schueler B C1 Lina Hellmeier
1. Platz weibl. Schueler B K1 Lina Hellmeier
2. Platz weibl. Schueler C1 Mannschaft Jorina Panzlaff - Lina Hellmeier - Mia Schade
2. Platz weibl. Schueler K1 Mannschaft Leni Brand - Jorina Panzlaff - Lina Hellmeier
2. Platz maennl. Schueler K1 Mannschaft Josef Seibert - Clemens Oke Weiss - ... (RG)
German Masters
1. Platz Senioren A K1 Jens Ewald
1. Platz Senioren C C1 Oliver Weist
1. Platz Seniorinnen D K1 Gisela Grothaus
2. Platz Seniorinnen C K1 Kordula Striepecke
2. Platz Seniorinnen K1 Mannschaft Kordula Striepecke/Gisela Grothaus/... (RG)
3. Platz Senioren A K1 Martin Kuhn
2022
Deutsche Meisterschaften
1. Platz weibl. LK C1 Mannschaft Jannemien Panzlaff/.../... (RG)
1. Platz maennl. LK K1 Mannschaft Maxi Lange/Patrick Raab/Tillmann Roeller
2. Platz weibl. LK C1 Jannemien Panzlaff
2. Platz maennl. LK C1 Mannschaft Oliver Weist/Jonathan Queisser/...(RG)
1. Platz maennl. Jun. K1 Mannschaft Jonas Buechner/Jan Brand/...(RG)
2. Platz maennl. Jun. K1 Jonas Buechner
2. Platz maennl. Jun. K1 Joseph Seibert/Willem Bothner/... (RG)
Deutsche Schülermeisterschaften
2. Platz weibl. Schueler A C1 Lina Hellmeier
2. Platz weibl. Schueler C C1 Mannschaft Lina Hellmeier/.../... (RG)
2. Platz weibl. Schueler C K1 Mannschaft Lina Hellmeier/.../... (RG)
European Masters
1.Platz Senioren A K1 Jens Ewald
1. Platz Seniorinnen D K1 Gisela Grothaus
1. Platz Senioren C C1 Oliver Weist
1. Platz Senioren C1 Mannschaft Oliver Weist/Marc Weimann/... (RG)
2. Platz Seniorinnen C K1 Kordula Striepecke
2. Platz Senioren K1 Mannschaft Jens Ewald/MartinKuhn/Benjamin Herbrügger
2. Platz Seniorinen K1 Mannschaft Kordula Striepecke/Gisela Grothaus/... (RG)
German Masters
1.Platz Senioren A K1 Jens Ewald
1. Platz Seniorinnen D K1 Gisela Grothaus
1. Platz Senioren C C1 Oliver Weist
1. Platz Senioren C1 Mannschaft Oliver Weist/Marc Weimann/... (RG)
2. Platz Seniorinnen C K1 Kordula Striepecke
2. Platz Senioren K1 Mannschaft Jens Ewald/MartinKuhn/Benjamin Herbrügger
2. Platz Seniorinen K1 Mannschaft Kordula Striepecke/Gisela Grothaus/... (RG)
2023
Deutsche Meisterschaften
1. Platz männl. LK K1 Mannschaft Tilmann Röller/Jan Brand/Jonas Büchner
2. Platz weibl. LK C1 Mannschaft Jannemien Panzlaff/ Marit Michael/... (RG)
2. Platz männl. LK K1 Mannschaft Joseph Seibert/ Willem Bothner/ ... (RG)
3. Platz weibl. LK C1 Mannschaft Lina Hellmeier/.../... (RG)
3. Platz weibl. LK C1 Jannemien Panzlaff
3. Platz weibl. LK C1 Mannschaft Ellen Brieke/ Mia Schade/... (RG)
Deutsche Schuelermeisterschaften
1. Platz weibl. Schueler A K1 Lina Hellmeier
1. Platz weibl. Schueler A C1 Lina Hellmeier
1. Platz weibl. Schueler A Kombination Lina Hellmeier
2. Platz weibl. Schueler C C1 Mannschaft Lina Hellmeier/.../... (RG)
3. Platz männl. Schueler B Kombination Emil Strauß
European Masters
1. Platz Seniorinnen K1 Kordula Striepecke
1. Platz Senioren C1 Oliver Weist
2. Platz Senioren K1 Ingo Röller
German Masters
1. Platz Seniorinnen K1 Kordula Striepecke
2. Platz Seniorinnen K1 Gisela Grothaus
1. Platz Senioren C1 Oliver Weist
2015 bis 2019
2015
WELTMEISTERSCHAFTEN
15. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
21. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
4. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaft | Violetta Oblinger-Peters |
PRE OLYMPICS RIO DE JANEIRO
1. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | C 1 | Aaron Wiedermann | 500m
1. Platz | Jugend | C 1 | Aaron Wiedermann | 1000m
1. Platz | Jugend | C 1 | Aaron Wiedermann | 5000m
3. Platz | Jugend | C 1 | Aaron Wiedermann | 200m
1. Platz | Jugend | C 2 | Aaron Wiedermann | 200m
1. Platz | Jugend | C 4 | Aaron Wiedermann | 500m
3. Platz | Junioren | C 2 | Gregor Kreul - David Lorenzen |
1. Platz | Junioren | SLC 1 Mannschaft | Gregor Kreul / ... / ... (RG) |
1. Platz | Schüler | SLK 1 | Maren Szillat |
1. Platz | Schueler | SLK 1 Mannschaft | Simon Stainert - Tilmann Roeller - Patrick Raab |
2. Platz | Schueler | SLC 1 | Jannemien Panzlaff |
2. Platz | Schueler | SLK 1 | Simon Stainert |
2. Platz | Schüler | SLC 1 Mannschaft | Tilmann Röller - Hendrik Althoff - Jannemien Panzlaff |
2. Platz | Schueler | SLK 1 Mannschaft | Maren Szillat - Anna Lorenzen - Jannemien Panzlaff |
3. Platz | Schueler | SLK 1 | Tilmann Roeller |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Damen C | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen C | SLK 1 Mannschaft | Kordula Striepecke -... -... (RG) |
1. Platz | Senioren A | SLK 1 Mannschaft | Jens Ewald - Mathias Jansen - Stefan Mürköster |
2. Platz | Senioren A | SLK 1 | Jens Ewald |
2016
WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Junioren | SLC 1 Mannschaft | Gregor Kreul |
3. Platz | Junioren | SL C 1 | Gregor Kreul |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Junioren | SLC 1 | Gregor Kreul |
1. Platz | Junioren | SLC 1 Mannschaft | Gregor Kreul und Jonathan Queisser |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Zoe Jakob |
3. Platz | Jugend | SLK 1 | Zoe Jakob |
3. Platz | Jugend | SLC 1 | |
3. Platz | Junioren | SLC 1 Mannschaft | Zoe Jakob - Jannemien Panzlaff -... (RG) |
2. Platz | | SLK 1 Mannschaft | Jannemien Panzlaff/Anna Lorenzen/Leonie Raab |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Senioren C/D | SLC 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Kordula Striepecke/.../... (RG) |
3. Platz | Senioren C/D | SLK 1 | Gisela Grothaus |
WELTMEISTERSCHAFTEN
7. Platz | Junioren | C 2 | Aaron Wiedermann |
8. Platz | Junioren | C 4 | Aaron Wiedermann |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Junioren | C 2 | Aaron Wiedermann | 200m
2. Platz | Junioren | C 2 | Aaron Wiedermann | 1000m
1. Platz | Junioren | C 4 | Aaron Wiedermann | 200m
2017
WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | weibl. Junioren | SLC 1 Mannschaft | Zoe Jakob |
9. Platz | Junioren | C 4 | Aaron Wiedermann | 1000m
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | weibl. Junioren | SLC 1 | Zoe Jakob |
2. Platz | weibl. Junioren | SLC 1 Mannschaft | Zoe Jakob |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Herren | SLC 1 Mannschaft | Gregor Kreul |
2. Platz | Junioren | C 1 | Aaron Wiedermann | 200m
2. Platz | Junioren | C 1 | Aaron Wiedermann | 500m
2. Platz | Junioren | C 2 | Aaron Wiedermann | 500m
2. Platz | Junioren | C 2 | Aaron Wiedermann | 1000m
2. Platz | Junioren | C 4 | Aaron Wiedermann | 1000m
1. Platz | weibl. Jugend | SLC 1 | Jannemien Panzlaff |
2. Platz | Jugend | SLK 1 | Tillmann Roeller |
WORLD MASTERS GAMES
2. Platz | Damen AK 50 | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen AK 50 | SLK 1 Mannschaft | Kordula Striepecke /... /... |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Damen AK C | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen AK D | SLK 1 | Gisela Grothaus |
1. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaft | Kordula Striepecke /... /... |
2. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaft | Gisela Grothaus /... /... |
2018
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | | SLK 1 Mannschaft | |
WELTMEISTERSCHAFTEN
9. Platz | weibl. Junioren | SLC 1 | Zoe Jakob |
4. Platz | weibl. Junioren | SLK 1 Mannschaft | Zoe Jakob - ... - ... (RG) |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | weibl. Junioren | SLC 1 | Zoe Jakob |
1. Platz | weibl. Junioren | SLK 1 | Zoe Jakob |
2. Platz | Herren | SLC 1 | Gregor Kreul |
2. Platz | weibl. Junioren | SLK 1 Mannschaft | Zoe Jakob - Maren Szillat - Jannemien Panzlaff |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
4. Platz | weibl. Junioren | SLC 1 | Zoe Jakob |
3. Platz | weibl. Junioren | SLC 1 Mannnschaft | Zoe Jakob |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Herren Junioren | SLK 1 Mannschaft | |
3. Platz | Junioren | SLC 1 Mannnschaft | Zoe Jakob / Jannemien Panzlaff / ....(RG) |
3. Platz | Herren Junioren | SLC 1 Mannnschaft | |
2019
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | maennl. Junioren | SLK 1 Mannschaft | Tillmann Roeller- ... - ... (RG) |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | weibl. Junioren | C 1 | Jannemien Panzlaff |
1. Platz | weibl. Junioren | SLK 1 Mannschaft | Jannemien Panzlaff - Maren Szillat - ... (RG) |
2. Platz | maennl. Junioren | SLK 1 | Jonas Buechner |
3. Platz | Weibl. LK | SLC 1 | Zoe Jakob |
3. Platz | maennl. Junioren | SLK 1 | Tillmann Roeller |
3. Platz | weibl. Junioren | SL C 2 | Jannemien Panzlaff - Marisa Kaup (Coesfeld) |
3. Platz | Junioren | SLC2 Mixed | Patrick Raab/Zoe Jakob - Carlotta Haverkamp/Annabelle Weber - Jannemien Panzlaff/Marisa Kaup
2010 bis 2014
2010
WELTMEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Violetta Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Schüler | SLK 1 | Marie Schwemin |
3. Platz | Senioren | | Jacqueliene Strempfl - Kordula Striepecke - Inga Heinz-Fischer |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaft | Kordula Striepecke .... |
1. Platz | Damen B | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen C | SLK 1 | Gisela Grothaus |
1. Platz | Senioren D | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters .... |
1. Platz | Senioren D | SLC 1 | Wolfgang Peters |
2011
WELTMEISTERSCHAFTEN
4. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
6. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaften | Violetta Oblinger-Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Herren | SLK 1 | Jens Ewald |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaften | Jan-Hendrik Eberle |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Damen B | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen B | SLK 1 Mannschaften | Kordula Striepecke |
3. Platz | Damen B | SLC 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen C | SLK 1 | Gisela Grothaus |
1. Platz | Herren D | SLC 1 | Wolfgang Peters |
2. Platz | Herren | SLC 1 Mannschaften | Wolfgang Peters |
3. Platz | Herren D | SLK 1 | Ulrich Peters |
2012
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
4. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Herren | SLK 1 | Jens Ewald |
3. Platz | Herren | SLK 1 Mannschaften | J.Ewald - Y.Volke - J.-H.Eberle |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaften | Jan-Hendrik Eberle..... |
1. Platz | Schüler | C 1 und Mehrkampf | Aaron Wiedermann | 1000m
1. Platz | Schüler | SLC 1 | Gregor Kreul |
2. Platz | Schüler | SLC 2 Mannschaft | Röller-Trost/Kreul-Lorenzen/Lange-Fischer |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Damen B | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaften | Kordula Striepecke ....... |
2. Platz | Damen C | SLK 1 | Gisela Grothaus |
3. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaften | Andrea Adrian - Gisela Grothaus - ... |
MANNSCHAFTSPOKAL-WETTBEWERB
3. Platz | Herren | SLK 1 Mannschaften | J.Ewald - Y.Volke - J.-H.Eberle |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaften | Jan-Hendrik Eberle - ..... |
2013
WELTMEISTERSCHAFTEN
29. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Schüler | C 1 | Aaron Wiedermann | 1000m
1. Platz | Schüler | Mehrkampf | Aaron Wiedermann |
1. Platz | Schüler | C 1 | Aaron Wiedermann | 2000m
1. Platz | Schüler | C 2 | Aaron Wiedermann | 500m
2. Platz | Schüler | C 4 | Aaron Wiedermann | 500m
3. Platz | Schüler | C 8 | Aaron Wiedermann | 500m
3. Platz | Jugend | C 8 | Aaron Wiedermann | 500m
1. Platz | Jugend | SLC 2 | Gregor Kreul / David Lorenzen |
2. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaften | Maximilian Lange - David Lorenzen - Ben Trost |
3. Platz | Schüler | SLC 1 | Zoe Jakob |
3. Platz | Schüler | SLK 1 | Maximilian Lange |
3. Platz | Schüler | SLC 2 Mannschaften | T. Röller / B. Trost - J. Queißer / N. Lücking (RG) - S. Althoff / C. Riemer (RG) |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Damen C | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaften | Kordula Striepecke - ... |
2014
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
16. Platz | Damen | SLK 1 | Violetta Oblinger-Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | AK 15 | C 1 | Aaron Wiedermann | 200m
1. Platz | AK 15 | C 1 | Aaron Wiedermann | 1000m
3. Platz | Jugend | C 1 | Aaron Wiedermann | 5000m
2. Platz | Jugend | C 2 | Aaron Wiedermann | 500m
1. Platz | Jugend | C 4 | Aaron Wiedermann | 500m
1. Platz | Jugend | C 8 | Aaron Wiedermann | 500m
1. Platz | Schüler A | SLC 1 | Zoe Jakob |
2. Platz | Schüler | SLC 2 Mannschaft | Queißer-Röller/Jakob-Raab/... (RG) |
2. Platz | Jugend | SLC 1 Mannschaft | Zoe Jakob - Saskia Althoff - ... (RG)
2005 bis 2009
2005
WELTMEISTERSCHAFT
61. Platz | Senioren | SLK 1 | Sam Oud (NL) |
19. Platz | Damen | SLK I | Ariane Herde (NL) |
9. Platz | Junioren | Marathon K 2 | Lisa Oetken |
EUROPAMEISTERSCHAFT
4. Platz | Junioren | Marathon K 2 | Lisa Oetken |
7. Platz | Junioren | Marathon K 1 | Lisa Oetken |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | 3 x SLK I | Jens Ewald - Friedemann Bartel - Sam Oud |
2. Platz | Junioren | K 2 | Lisa Oetken | 1000m
3. Platz | Junioren | K 2 | Lisa Oetken | 500m
3. Platz | Jugend | C 4 | Jonas Becker | 500m
1. Platz | Junioren | Marathon K 2 | Lisa Oetken |
1. Platz | Junioren | Marathon K 1 | Lisa Oetken |
3. Platz | Schüler | SLK I | André Jahnel |
1. Platz | Schüler | 3 x SLK I | Dario Krebs - André Jahnel - Yannick Schmidt |
GERMAN-MASTERS
1. Platz | Damen | SLK I | Kordula Striepecke |
2. Platz | Senioren | C2 | B. Pieperbeck - K. Brieke | 200m
2. Platz | Senioren | C2 | B. Pieperbeck - K. Brieke | 500m
3. Platz | Senioren | C 1 Marathon | Bruno Pieperbeck |
2. Platz | Senioren | C 2 Marathon | B. Pieperbeck - K. Brieke |
2006
WELTMEISTERSCHAFT
19. Platz | Damen | SLKI | Ariane Herde (NL) |
4. Platz | Juniorinnen | Marthon K 2 | Lisa Oetken |
SENIOREN EUROPAMEISTERSCHAFT UNTER 23 JAHRE
26. Platz | | SLK I | Jens Ewald |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLK I | Jens Ewald |
3. Platz | Damen | 3 x SLK I | Nina Ewald - Ariane Herde - Juliane Volke |
3. Platz | Senioren | Marathon C 1 | Bruno Pieperbeck |
3. Platz | Junioren | Marathon K 1 | Lisa Oetken |
3. Platz | Jugend | SLK I | Jacqueline Strempfl |
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
2. Platz | Senioren | 3 x SLK I | Jens Ewald - Friedemann Bartel - Matthias Jansen - Yannick Volke |
GERMAN-MASTERS
1. Platz | Senioren | SLC I | Wolfgang Peters |
2. Platz | Senioren | C 8 | Knut Brieke - Bruno Pieperbeck | 500m
2. Platz | Senioren | C 1 | Bruno Pieperbeck | 6000m
3. Platz | Senioren | C 1 | Knut Brieke | 6000m
3. Platz | Senioren | C2 | Knut Brieke - Bruno Pieperbeck | 500m
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Jugend | SLK 1 | André Jahnel |
2007
WELTMEISTERSCHAFT
21. Platz | Damen | SLK I | Ariane Herde (NL) |
16. Platz | Damen | SLK I | Violetta Peters (AUT) |
1. Platz | Herren | Drachenboot | Jonas Becker |
4. Platz | Herren | Drachenboot | Yannik Volke |
EUROPAMEISTERSCHAFT
1. Platz | Damen | SLK I | Violetta Peters (AUT) |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Damen | Marathon KII | Lisa Oetken |
3. Platz | Damen | 3 x SLK I | Katharina Volke - Ariane Herde - Juliane Volke |
2. Platz | Herren | Drachenboot | Jonas Becker |
3. Platz | Herren | Drachenboot | Yannik Vokle |
3. Platz | Junioren | 3 x C II | Jan-H.Eberle-Inga Heinz-Fischer - Thomas Schneider-Philipp Becker - Vincent Gerretz-Marc Weimann |
3. Platz | Jugend | SLK I | André Jahnel |
GERMAN-MASTERS
2. Platz | Senioren | SLK I | Kordula Striepecke |
3. Platz | Senioren | SLK I | Ulrich Peters |
1. Platz | Senioren | C 1 Marathon | Bruno Pieperbeck |
2. Platz | Senioren | C 1 Marathon | Knut Brieke |
2008
OLYMPISCHE SPIELE PEKING
6. Platz | | SLK I | Ariane Herde (NL Team) |
3. Platz | | SLK I | Violetta Oblinger-Peters (AUT Team) |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | | SLK I | Jens Ewald |
1. Platz | Mix | Drachenboot | Jonas Becker | 2000m
3. Platz | Mix | Drachenboot | Jonas Becker | 200m
2. Platz | Schüler | C II | Jan-Hendrik Eberle - Matthias Schneider |
2. Platz | | C II Mannschaft | Jan-Hendrik Eberle - Matthias SchneiderLennart Wulff - Moritz Nisipeanu / Lukas Schmücker - Christopher Schulz |
3. Platz | Mix | Drachenboot | Jonas Becker | 500m
GERMAN-MASTERS
2. Platz | | SLC I | Kordula Striepecke |
1. Platz | | SLC I | Wolfgang Peters |
3. Platz | | SLK I | Ulli Peters |
2. Platz | | SLC I | Oliver Weist |
1. Platz | | C 8 | Knut Brieke - Bruno Pieperbeck | 500m
1. Platz | | C I | Bruno Pieperbeck | 200m
1. Platz | | C I | Bruno Pieperbeck | 500m
1. Platz | | C I | Bruno Pieperbeck | 6000m
1. Platz | | C I Marathon | Bruno Pieperbeck |
3. Platz | | C II | Knut Brieke - Bruno Pieperbeck | 500m
2. Platz | | C I Marathon | Knut Brieke |
1. Platz | | SLK I | Kordula Striepecke |
2009
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren MIX | Drachenboot | Jonas Becker | 2000m
3. Platz | Senioren MIX | Drachenboot | Jonas Becker | 500m
2. Platz | Junioren | SLK 1 | Jacqueliene Strempfl |
3. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Jacqueliene Strempfl - Annika Schmidt - Inga Heinz-Fischer |
3. Platz | Jugend | SLK 1 | Inga Heinz-Fischer |
DEUTSCHE MARATHON MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | C 2 | Jonas Becker | 26800m
3. Platz | Senioren | C 2 | Bruno Pieperbeck | 21300m
3. Platz | Senioren | C 2 | Knut Brieke | 21300m
3. Platz | Jugend | C 2 | Jan Brieke | 21300m
3. Platz | Jugend | C 2 | Maik Althoff | 21300m
WORLD MASTERS GAMES SYDNEY
3. Platz | Senioren | C 1 | Bruno Pieperbeck | 14000m
2. Platz | Senioren | C 1 | Bruno Pieperbeck | 500m
2. Platz | Damen AK B | SLK 1 | Kordula Striepecke |
GERMAN MASTERS
2. Platz | Damen | SLK 1 Mannschaft | Andrea Adrian-.. |
2. Platz | Senioren | C 1 | Bruno Pieperbeck | 500m
2. Platz | Senioren | C 1 | Bruno Pieperbeck | 6000m
3. Platz | Senioren | C 1 | Bruno Pieperbeck | 1000m
2000 bis 2004
2000
JUNIOREN WELTMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Junioren | SKL 1 | Jens Ewald |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SKL 1 | Juliane Volke |
2. Platz | Junioren | SLK 1 | Jens Ewald |
2. Platz | Jugend/ Junioren | SKL 1 | Nina Ewald - Tanja Nierychlo - Juliane Volke |
3. Platz | Junioren | SLC 2 | Malte Pfau - Sebastian Spanke |
2001
JUNIOREN WELTCUP
1. Platz | Junioren | SKL 1 | Jens Ewald |
JUNIOREN EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Jens Ewald |
2. Platz | Junioren | SKL 1 | Jens Ewald |
1. Platz | Junioren | SKL 1 | Katharina Volke |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Katharina Volke |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | C 1 | Ron Langeveld | 6.000m
1. Platz | Junioren | SKL 1 | Jens Ewald |
1. Platz | Jugend | SKL 1 | Katharina Volke |
1. Platz | Junioren | SKL 1 Mannschaft | David Volke - Martin Kuhn - Hardy Möller |
1. Platz | Jugend/ Junioren | SKL 1 Mannschaft | Katharina Volke - Juliane Volke - Nina Ewald |
3. Platz | Schüler | C 1 | Sebastian Oetken | 2.000m
DEUTSCHE MARATHON MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Schüler | C 1 | Sebastian Oetken | 2.000m
3. Platz | Schüler | K 1 | Lisa Oetken | 2.000m
GERMAN MASTERS
3. Platz | | C 1 | Knut Brieke | 6.000m
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Jens Ewald - Simon Thomas - Benjamin Herbrügger - David Volke - Martin Kuhn - Hardy Möller |
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Katharina Volke - Juliane Volke - Nina Ewald |
2002
WELTMEISTERSCHAFTEN
11. Platz | Senioren | SLK 1 | Sam Oud ( NL Team ) |
41. Platz | Senioren | SLK 1 | Guido Koopmanns ( NL Team ) |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
6. Platz | Senioren | SLK 1 | Sam Oud ( NL Team ) |
28. Platz | Senioren | SLK 1 | Guido Koopmanns ( NL Team ) |
26. Platz | U 23 | SLKI | Jens Ewald |
JUNIOREN WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Juniorinnen | SKL 1 | Katharina Volke |
1. Platz | Juniorinnen | SLK 1 Mannschaft | Katharina Volke - |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SKL 1 Mannschaft | Katharina Volke - Nina Ewald - Juliane Volke |
2. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Jens Ewald-SamOud-Guido Koopmanns |
1. Platz | Junioren | SLKI | Katharina Volke |
3. Platz | Junioren | SLKI | Nina Ewald |
1. Platz | Jugend/ Junioren | SLKI Mannschaft | Katharina Volke-Nina Ewald-Juliane Volke |
3. Platz | Schüler A | K 1 | Lisa Oetken | 2000m
2. Platz | LK | C 2 | Markus Schulz - Ron Langefeld | 6000m
DEUTSCHE MARATHON MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | LK | C 1 | Markus Schulz |
2. Platz | Herren AK A | C 1 | Knut Brieke |
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
1. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Jens Ewald-SamOud-Guido Koopmanns |
2003
WELTMEISTERSCHAFTEN
12. Platz | Senioren | SLK 1 | Sam Oud ( NL Team ) |
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Sam Oud ( NL Team ) |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SKL 1 | Friedemann Barthel |
1. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Jens Ewald-SamOud-Friedemann Barthel |
1. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Katharina Volke-Nina Ewald-Juliane Volke |
1. Platz | Junioren | SLKI | Nina Ewald |
3. Platz | Männl. Jugend | C4 | Sebastian Oetken | 500m
DEUTSCHE MARATHON MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Schüler A | C 1 | Jonas Becker | 10.000m
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
1. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Jens Ewald - Sam Oud - Friedemann Barthel - Hardi Möller - Martin Kuhn - Benjamin Herbrügger |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Senioren | SKL 1 | Kordula Striepecke |
2. Platz | Herren AK A | C 1 | Knut Brieke | 500m
2004
OLYMPISCHE SPIELE ATHEN
8. Platz | Senioren | SLK 1 | Sam Oud ( NL Team ) |
25. Platz | Senioren | SLK 1 | Jens Ewald |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | U 23 | SLK 1 Mannschaf | Friedemann Barthel - -. |
5. Platz | U 23 | SLK 1 Mannschaft | Nina Ewald - Katharina Volke - -. |
12. Platz | U 23 | SLKI | Katharina Volke |
17. Platz | U 23 | SLKI | Nina Ewald |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Jens Ewald-SamOud-Friedemann Barthel |
3. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Nina Ewald-Juliane Volke-Ariane Herde |
1. Platz | Weibl. Jugend | K 4 | Lisa Oetken- -. | 500m
DEUTSCHE MARATHON MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | C 1 | Knut Brieke |
3. Platz | Junioren | C 1 | Sebastian Oetken |
1. Platz | Weibl. Jugend | K I | Lisa Oetken |
1. Platz | Weibl. Jugend | K II | Lisa Oetken- - |
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
1. Platz | Senioren | SLKI Mannschaft | Jens Ewald - Sam Oud - Friedemann Barthel |
GERMAN MASTERS
1. Platz | Damen | SLK 1 | Kordula Striepecke |
1. Platz | Herren AK B | C 2 | Andreas Seidel--. | 6000m
3. Platz | Herren AK B | C 2 | Andreas Seidel--. | 500m
3. Platz | Herren AK B | C 1 | Knut Brieke | 6000m
2. Platz | Herren AK B | C 2 | Knut Brieke-Bruno Pieperbeck | 500m
3. Platz | Herren AK B | C 2 | Knut Brieke - Bruno Pieperbeck | 200m
3. Platz | Herren AK B | C 8 | Knut Brieke - Manfred Michelbach - Bruno Pieperbeck - Andreas Seidel - -. | 500m
1995 bis 1999
1995
VORWELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Christian Rickert |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
4. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ramona Steffens |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Roger Weist -Jens Vorsatz - Marc Haverkamp |
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Christian Rickert |
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Ramona Steffens - Ariane Herde - Violetta Peters |
1. Platz | Schüler | SLK 1 | Katharina Volke |
1996
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Phillis Ahlfaenger - Ariane Herde - Violetta Peters |
3. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Engbert - Dietrich - Berken - Klatt - Nimmermann - Kuczyna |
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Ariane Herde |
3. Platz | Jugend | SLK 1 | Yves Peters |
3. Platz | Junioren | SLK 1 | Claas Schneider |
3. Platz | Jugend/ Junioren | SLK 1 | Claas Schneider - Kai Bünseler - Yves Peters |
1. Platz | Schüler | SLK 1. Mannschaft | Jennifer Bongardt, Tanja Nierychlo, Ellen de Vries |
2. Platz | Schüler | SLK 1 | Jens Ewald - Julian - Roth-Schmidt - David Volke |
3. Platz | Schüler | SLK 1 | Jennifer Bongardt |
3. Platz | Schüler | SLK 1 | Stefanie Müller |
3. Platz | Schüler B | SLK 1 | Julian Roth-Schmidt |
DEUTSCHE POKALMEISTERSCHAFT
2. Platz | Senioren | SLK 1 | Phillis Ahlfaenger- -Ariane Herde - Violetta Peters |
1997
JUNIOREN EUROPAMEISTERSCHAFT
14. Platz | Junioren | SLK 1 | Ariane Herde |
JUNIOREN WELTMEISTERSCHAFT
23. Platz | Junioren | SLK 1 | Phillis Ahlfaenger |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Jennifer Bongardt |
3. Platz | Junioren | | Ariane Herde |
1. Platz | Jugend/ Junioren | SLK 1 Mannschaft | Jennifer Bongardt - Ariane Herde - Tanja Nierychlo |
2. Platz | Schüler A | SLK 1 | Katharina Volke |
2. Platz | Schüler B | SLK 1 | Nina Ewald |
2. Platz | Schüler | SLK 1 | Yannik Volke |
3. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Katharina Volke - Nina Ewald - Stefanie Müller |
3. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Jens Ewald - Martin Kuhn - Hardi Möller |
1998
WELTMEISTERSCHAFTEN
6. Platz | Junioren | SLK 1 | Jennifer Bongardt |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Jennifer Bongardt |
SUDENTEN WELTMEISTERSCHAFTEN
4. Platz | Junioren | SLC 2 | Kai Engbert - Wulf Dietrich |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Jennifer Bongardt |
1. Platz | Schüler | SLK 1 | Katharina Volke |
1. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Katharina Volke - Nina Ewald - Juliane Volke |
1999
WELTCUP
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Jennifer Bongardt |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Jennifer Bongardt |
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Jennifer Bongardt |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Christian Rickert - Thomas Funke - Jens Ewald |
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Jennifer Bongardt |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Jens Ewald |
2. Platz | Jugend | C 2 | Robert Schaper / Tobias Becker | 1.000m
1. Platz | Schüler | SLK 1 | Katharina Volke |
1. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Katharina Volke - Nina Ewald - Juliane Volke |
DEUTSCHER ? MANNSCHAFTSPOKAL - MEISTER
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Christian Rickert - Thomas Funke - Claas Schneider
1990 bis 1994
1990
EUROPACUP
6. Platz | Senioren | SLC 1 | Oliver Weist |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLC 1 | Oliver Weist |
3. Platz | Jugend | C 2 | Andreas Mühlenkord - Tobias Wolle | 6.000m
2. Platz | Jugend | C 4 | Tobias Wolle - Andreas Mühlenkord - Frank Heubaum - Markus Rohwedder | 500m
1. Platz | Jugend | C 1 | Andreas Mühlenkord | 1.000m
1991
WELTMEISTERSCHAFTEN
5. Platz | Senioren | SLK 1 | Sandra Berger |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Roger Weist - Jens Vorsatz - Mark Haverkamp |
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Sandra Berger - Christine Spang - Astrid Schumann |
2. Platz | Jugend | SLK 1 | Frauke Voßmann |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Mark Haverkamp - Benjamin Altfeld - Mirco Kümper |
1992
OLYMPISCHE SPIELE BARCELONA
29. Platz | Senioren | SLK 1 | Jens Vorsatz |
JUNIOREN WELTMEISTERSCHFTEN
20. Platz | Junioren | SLK 1 | Benjamin Altfeld |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Roger Weist |
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Roger Weist - Mark Haverkamp - Jens Vorsatz |
2. Platz | Junioren | SLC 1 | Christian Berken |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Violetta Peters - Frauke Voßmann - Sina Schubert |
3. Platz | Junioren | SLK 1 | Frauke Voßmann |
3. Platz | Junioren | SLK 1 | Benjamin Altfeld |
1. Platz | Schüler A | SLK 1 | Claas Schneider |
DEUTSCHER MANNSCHAFTSPOKAL
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Roger Weist - Mark Haverkamp - Jens Vorsatz |
1993
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Frauke Voßmann - Sandra Berger - Violetta Peters |
2. Platz | Junioren | SLK 1 | Benjamin Altfeld |
3. Platz | Junioren | SLC 1 | Jan Kienolt |
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Benjamin Altfeld - Mirko Kümper - Claas Schneider |
2. Platz | | SLK 1 Mannschaft | Frauke Voßmann - Sina Schubert - Violetta Peters |
2. Platz | Schüler | SLK 1 | Maike Reinecke |
1994
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Roger Weist - Jens Vorsatz - Marc Haverkamp |
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Ramona Steffens - Sina Schubert - Violetta Peters |
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Christian Rickert - Kai Bünseler - Claas Schneider |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Claas Schneider |
2. Platz | Junioren | SLK 1 | Christian Rickert |
3. Platz | Junioren | SLK 1 | Violetta Peters
1985 bis 1989
1985
WELTMEISTERSCHAFTEN
7. Platz | Senioren | SLK 1 | Michael Seibert |
10. Platz | Senioren | SLK 1 | Andrea Adrian |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Michael Seibert - Eckehard Weist jun. - Lars Bundesmann |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Andrea Adrian - Anke Hildesheim - Dagmar Volke |
2. Platz | Senioren | SLK 1 | Michael Seibert |
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Anke Hildesheim |
1. Platz | Junioren | SLC 1 | Oliver Weist |
2. Platz | Jugend | SLC 1 | Benjamin Borchmann |
3. Platz | Jugend | SLC 1 Mannschaft | Benjamin Borchmann - Oliver Weist - Frank Affelt |
2. Platz | Jugend | C 8 R | Klaus Beck - Patrick Brandenburg - Udo Pyzalla - Ralf Lüneberger - Torsten Hoffmann - Michael Groneberg - Michael Dworski - Thomas Bücker - (Stm. Hans-J. Heinrich) |
1986
JUNIOREN WELTMEISTERSCHAFTEN
24. Platz | Junioren | SLK 1 | Roger Weist |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Andrea Adrian |
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Oliver Weist |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Roger Weist - Eckehard Weist jun. - Dirk Bovensmann |
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Andrea Adrian - Anke Hildesheim - Dagmar Volke |
2. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Roger Weist - Stefan Adrian - Jens Vorsatz |
3. Platz | Jugend | SLC 1 | Benjamin Borchmann |
3. Platz | Jugend | SLC 1 | Oliver Weist |
DEUTSCHER MANNSCHAFTSPOKAL
2. Platz | Senioren | SLK 1 | Roger Weist - Eckehard Weist jun. - Dirk Bovensmann |
1987
WELTMEISTERSCHAFTEN
7. Platz | Senioren | SLC 1 | Oliver Weist |
31. Platz | Senioren | SLK 1 | Andrea Adrian |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFT
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Eckehard Weist jun. - Roger Weist - Dirk Bovensmann |
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Anke Hildesheim |
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Roger Weist - Jens Vorsatz - Guido Brand |
3. Platz | Junioren | SLK 1 | Roger Weist |
3. Platz | Jugend | SLK 1 | Jens Vorsatz |
DEUTSCHER MANNSCHAFTSPOKAL
2. Platz | Senioren | SLK 1 | Roger Weist - Eckehard Weist jun. - Dirk Bovensmann |
1988
JUNIOREN WELTMEISTERSCHAFTEN
4. Platz | Junioren | SLK 1 | Roger Weist |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Eckehard Weist jun. - Roger Weist - Jens Vorsatz |
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Roger Weist |
2. Platz | Schüler A | SLC 1 | Mirco Kümper |
3. Platz | Schüler A | C 1 | Tobias Wolle | 500m
3. Platz | Schüler A | C 1 | Tobias Wolle | 2.000m
DEUTSCHER MANNSCHAFTSPOKAL
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Eckehard Weist jun. - Roger Weist - Jens Vorsatz |
1989
WELTMEISTERSCHAFTEN
14. Platz | Senioren | SLC 1 | Oliver Weist |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLC 1 | Oliver Weist |
1. Platz | Jugend | C 1 | Tobias Wolle | 2.000m
2. Platz | Junioren | SLK 1 | Astrid Schumann |
1. Platz | Schüler A | SLK 1 | Frauke Voßmann |
1. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Frauke Voßmann - Mirco Kümper - Markus Rohwedder |
2. Platz | Schüler A | SLK 1 | Mirco Kümper |
2. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Marco Götte - Bastian Schulte - Marc Schiffmann |
2. Platz | Schüler | C 1 | Andreas Mühlenkord | 500m
2. Platz | Schüler | C 1 | Andreas Mühlenkord | 2.000m
3. Platz | Schüler A | SLC 1 | Mirco Kümper
1980 bis 1984
1980
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 2 | Norbert Pieperbeck - Bruno Pieperbeck | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 2 | Norbert Pieperbeck - Bruno Pieperbeck | 1.000m
2. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | A. Möller - P. Heierhoff - T .Hartleif - H. G. Muhs - D. Volke - F. J. Edlerherr |
2. Platz | Senioren | C 1 | Meinolf Wiese | 10.000m
2. Platz | Senioren | C 2 | Norbert Pieperbeck - Bruno Pieperbeck | 500m
3. Platz | Senioren | C 2 | Hubert Nickolay - Meinolf Wiese | 1.000m
3. Platz | Senioren | C 8 RMC | B. Pieperbeck - N. Pieperbeck - M. Wiese - H. Nickolay - M. Lüger - P. Kwiatkowski - L. Gralka - H. Heinrich - (Stm. J Braun) |
3. Platz | Senioren | SLC 2 | Achim Möller - Peter Heierhoff |
2. Platz | Junioren | C 1 | Olaf Genditzki | 6.000m
2. Platz | Junioren | C 2 | Olaf Genditzki - Dirk Hoffmann | 500m
2. Platz | Junioren | C 8 RMC | R. Düllmann - K. Brieke - O. Genditzki - D. Hoffmann - S. Kupke - H. Kupke - A. Seidel - St. Wilde - (Stm. H. Hoch) |
3. Platz | Junioren | SLK 1 | Dirk Bovensmann |
3. Platz | Junioren | C 1 | Olaf Genditzki | 1.000m
2. Platz | Jugend | C 1 | Dirk Hoffmann | 4.000m
2. Platz | Jugend | C 2 | Roger Düllmann - Knut Brieke | 4.000m
2. Platz | Jugend | C 2 | Roger Düllmann - Knut Brieke | 500m
2. Platz | Jugend | C 2 | Andreas Seidel - Dirk Hoffmann | 500m
2. Platz | Jugend | C 8 RMC | R. Düllmann - K. Brieke - D. Hoffmann - H. Kupke - A. Seidel - Ch. Behle - St. Wilde - T. Schmidt (Stm. H. Hoch) |
3. Platz | Jugend | SLK 1 | Anke Hildesheim |
3. Platz | Jugend | C 1 | Dirk Hoffmann | 500m
1. Platz | Schüler | SKI | Stefan Adrian |
1981
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLC 2 | Achim Möller - Peter Heierhoff |
3. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Achim Möller - Peter Heierhoff - Detlef Volke - Franz Josef Edlerherr - Klaus Bertelmann - Thomas Hartleif |
2. Platz | Junioren | C 2 | Dirk Hoffmann - Olaf Genditzki | 6.000m
2. Platz | Junioren | C 8 R | D. Hoffmann - O. Genditzki - R. Düllmann - K. Brieke - St. Wilde - H. Kupke - A. Seidel - D. Schmidt - Stm .J. Braun |
3. Platz | Junioren | C 2 | Knut Brieke - Roger Düllmann | 6.000m
3. Platz | Jugend | SLK 1 | Andrea Adrian |
2. Platz | Schüler | SLC 2 | Peter Borchmann - Torsten Weist |
3. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Peter Borchmann - Torsten Weist - Jochen Dittrich |
DEUTSCHER MANNSCHAFTSPOKAL
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Dirk Bovensmann - Dietmar Wiese - Friedhelm Ewald |
1982
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Lars Bundesmann - Dirk Bovensmann - Dietmar Wiese |
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Lars Bundesmann |
3. Platz | Senioren | SLC 2 | Franz Josef Edlerherr - Detlef Volke |
2. Platz | Junioren | C 2 | Roger Düllmann - Knut Brieke | 6.000m
2. Platz | Junioren | C 2 | Roger Düllmann - Knut Brieke | 1.000m
3. Platz | Jugend | SLC 1 | Ulf Heuner |
1. Platz | Schüler | SLC 1 | Oliver Weist |
2. Platz | Schüler | SLK 1 | Roger Weist |
3. Platz | Schüler | SLK 1 | Jens Vorsatz |
1983
WELTMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaf | Dirk Bovensmann |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Anke Hildesheim |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Dirk Bovensmann - Michael Seibert - Dietmar Wiese |
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Lars Bundesmann- Meinolf Schmitz - Eckehard Weist jun. |
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Andrea Adrian - Anke Hildesheim - Eva Sobesky |
3. Platz | Jugend/ Junioren | SLC 2 | Torsten Weist - Peter Borchmann |
1. Platz | Schüler | SLK 1 | Jens Vorsatz |
1. Platz | Schüler | SLC 2 | Roger Weist - Benjamin Borchmann |
3. Platz | Schüler A | SLC 1 | Benjamin Borchmann |
DEUTSCHER MANNSCHAFTSPOKAL
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Dirk Bovensmann - Michael Seibert - Dietmar Wiese |
1984
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Dirk Bovensmann |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Dirk Bovensmann - Dietmar Wiese - Michael Seibert |
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Lars Bundesmann - Eckehard Weist jun. - Peter Braun |
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Andrea Adrian - Anke Hildesheim - Eva Sobesky |
3. Platz | Senioren | SLC 2 | Bernd Gerharz - Detlev Volke |
3. Platz | Senioren | SLC 2 Mixed | Bernd Gerharz - Anke Hildesheim |
3. Platz | Damen | SLK 1 | Anke Hildesheim |
1. Platz | Schüler | SLC 1 | Benjamin Borchmann |
3. Platz | Schüler | SLC 1 | Lars Heuner
1975 bis 1979
1975
INTERNATIONALE SIEGE
2. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters ( - Dichtl - Fröstl) |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters - Achim Möller - Peter Heierhoff |
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Friedhelm Florek |
1. Platz | Jugend | C 1 | Meinolf Wiese | 2.000m
1. Platz | Jugend | C 1 | Meinolf Wiese | 500m
3. Platz | Jugend | C 2 | Meinolf Wiese - Jörg Düllmann | 500m
3. Platz | Jugend | C 8 RMC | Meinolf Wiese - Jörg Düllmann - Heiner Dörsing - Willi Dörsing - Dirk Machatzke - Peter Machatzke - Thomas Keuchel - Michael Babelich - (Stm. .Jürgen Braun) | 500m
2. Platz | Schüler | SLK 1 | Dietmar Wiese |
1. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Dietmar Wiese - Jörg Susky - Dirk Bovensmann |
DEUTCSHE MEISTERSCHAFT
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Freidhelm Florek |
1976
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 2 | Meinolf Wiese - Hubertus Nickolay | 1.000m
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Friedhelm Ewald - Franz Josef Edlerherr |
1. Platz | Jugend | C 1 | Meinolf Wiese | 6.000m
1. Platz | Jugend | C 1 | Meinolf Wiese | 500m
2. Platz | Jugend | C 8 RMC | Michael Babelich - Jörg Düllmann - Hans Heinrich - Udo Badelewski - Dirk Machatzke - Peter Machatzke - Willi Dörsing -Thomas Keuchel - (Stm. Heinz Hoch) | 500m
1. Platz | Schüler B | C 1 | Roger Düllmann |
1. Platz | Schüler | C 2 | Roger Düllmann - Knut Brieke |
3. Platz | Schüler | C 2 | Olaf Genditzki - Dirk Hoffmann |
1. Platz | Schüler | SLK 1 | Dirk Bovensmann |
1. Platz | Schüler | SLK 1 Mannschaft | Dirk Bovensmann -Jörg Susky - Hans Augustin |
1977
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | C 2 | Meinolf Wiese - Hubertus Nickolay | 500m
2. Platz | Senioren | C 2 | Meinolf Wiese - Hubertus Nickolay | 1.000m
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Friedhelm Ewald - Franz Josef Edlerherr |
3. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters - Achim Möller - Peter Heierhoff |
1. Platz | Junioren | C 1 | Meinolf Wiese | 6.000m
1. Platz | Junioren | C 1 | Meinolf Wiese | 1.000m
1. Platz | Junioren | C 1 | Meinolf Wiese | 500m
3. Platz | Jugend | C 1 | Hans Heinrich | 500m
2. Platz | Schüler A | C 1 | Olaf Genditzi |
3. Platz | Schüler A | C 2 | Olaf Genditzki - Dirk Hoffmann |
2. Platz | Schüler A | C 8 RMC | Roger Düllmann - Olaf Genditzki - Dirk Hoffmann - Knut Brieke - Sven Kupke - Martin Schöpl - Sven Kupke - Jörg Hanna |
1. Platz | Schüler B | SLK 1 | Eckehard Weist jun. |
2. Platz | Schüler M | SLK 1 | Andreas Bertelmann - Klaus Bertelmann - Eckehard Weist |
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
3. Platz | | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Friedhelm Ewald - Franz Josef Edlerherr |
1978
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Friedhelm Ewald |
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
3. Platz | Senioren | C 2 | Meinolf Wiese - Hubertus Nickolay | 10.000m
3. Platz | Senioren | C 2 | Meinolf Wiese - Hubertus Nickolay | 1.000m
3. Platz | Senioren | C 2 | Meinolf Wiese - Hubertus Nickolay | 500m
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Dirk Bovensmann |
1. Platz | Jugend/ Junioren | SLK 1 Mannschaft | Dirk Bovensmann - Jörg Hanna - Dietmar Wiese |
2. Platz | Jugend | C 1 | Olaf Genditzki | 4.000m
3. Platz | Junioren | C 1 | Hans Heinrich | 6.000m
3. Platz | Jugend | C 1 | Olaf Genditzki | 500m
2. Platz | Schüler | C 1 | Knut Brieke | 300m
2. Platz | Schüler | C 2 | Knut Brieke - Roger Düllmann | 300m
2. Platz | Schüler | C 8 RMC | Brieke - Düllmann - Hoffmann - Kupke - Aßhof - Schäfermeyer - Weist - Dreisewert (Stm. Hoch) |
3. Platz | Schüler | C 1 | Dirk Hoffmann | 300m
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
1. Platz | | SLK 1 Mannschaft | Franz Josef Edlerherr - Ulrich Peters - Friedhelm Ewald |
GERMAN MASTERS
2. Platz | Altersklasse A | SLK 1 | Eugen Weimann |
1979
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 2 | Norbert Pieperbeck - Bruno Pieperbeck | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 2 | Norbert Pieperbeck - Bruno Pieperbeck | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 8 RMC | N. Pieperbeck - B. Pieperbeck - M. Wiese - H. Nickolay - L. Gralka - P. Kwiatkowski - H. Heinrich - Lüger - Stm. Braun |
2. Platz | Senioren | C 2 | Norbert Pieperbeck - Bruno Pieperbeck | 500m
3. Platz | Senioren | SLC 2 | Achim Möller - Peter Heierhoff |
3. Platz | Senioren | C 2 | ubert Nickolay - Meinolf Wiese | 1.000m
3. Platz | Senioren | C 2 | Hubert Nickolay - Meinolf Wiese | 10.000m
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Dietmar Wiese - Dirk Bovensmann - Hans Günter Muhs |
1. Platz | Jugend | C 2 | Olaf Genditzki - Dik Hoffmann | 4.000m
2. Platz | Junioren | SLK 1 | Dietmar Wiese |
2. Platz | Junioren | C 1 | Hans Heinrich | 6.000m
2. Platz | Junioren | C 1 | Hans Heinrich | 1.000m
2. Platz | Junioren | C 1 | Hans Heinrich | 500m
2. Platz | Jugend | C 8 RMC | Genditzki - Hoffmann - Düllmann - Brieke - Kupke - Seidel - Schöfermeyer - Wilde - (Stm. Badalewski) |
2. Platz | Jugend | C 1 | Dirk Hoffmann | 500m
2. Platz | Jugend | SLC 2 | Roger Raczynski - Klaus Bertelmann |
3. Platz | Jugend | C 2 | Olaf Genditzki - Dirk Hoffmann | 500m
2. Platz | Schüler | SLK 1 | Peter Borchmann |
DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Friedhelm Ewald - Franz J. Edlerherr - Jörg Hanna
1970 bis 1974
1970
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1971
WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
2. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
2. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1972
OLYMPISCHE SPIELE MÜNCHEN
3. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
5. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
4. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Petra Kleine |
1973
WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte ( - Schumacher / Baues - Reimann / Fricke) |
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Petra Kleine |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Friedhelm Ewald |
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1974
EUROPACUP
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Franz Josef Edlerherr |
1. Platz | Jugend | C 1 | Meinolf Wiese | 2.000m
1. Platz | Jugend | C 1 | Meinolf Wiese | 500m
1. Platz | Schüler | C 2 | Düllmann - Heinrich | 300m
1965 bis 1969
1965
WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Eugen Weimann ( - Vogt - Engelke) |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 2 | Günter Christepei - Alfred Berge | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 2 | Günter Christepei - Alfred Berge | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 2 | Günter Christepei - Alfred Berge | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Eugen Weimann |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Dietmar Weist - Eckehard Weist - Eugen Weimann |
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLC 2 | Wolfgang Peters - Werner Wilde |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Werner Rosener |
1. Platz | Jugend | C 1 | Lothar Preukschat |
1966
WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
VOROLYMPISCHE SPIELE MEXICO-CITY
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 2 | Waltler Krumsiek - Alfred Berge | 500m
1. Platz | Senioren | C 8 RMC | A. Berge - W. Krumsiek - D. Lewe - G. Christepei - F.Trienke - G. Preukschat - L. Preukschat - H. Heierhoff (Stm. H. Hanke) | 1.000m
1. Platz | Senioren | SLC 2 | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Werner Rosener - Eckehard Weist - Dietmar Weist |
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLC 2 | Werner Wilde - Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLC 1 Mannschaft | Hans Kloos - Werner Wilde - Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Freddy Schwarz |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Ulrich Peters |
1967
WELTMEISTERSCHAFT
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Eugen Weimann |
3. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
VOROLYMPISCHE SPIELE MEXIKO CITY
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 8 RMC | A. Berge - W. Krumsiek - D. Lewe - G. Christepei - F. Trienke - G. Preukschat - L. Preukschat - H. Heierhoff - (Stm. H. Hanke) | 1.000m
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Werner Rosener |
1. Platz | Senioren | SLC 2 | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
1. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte - Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Ulrich Peters |
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Freddy Schwarz |
1968
OLYMPISCHE SPIELE MEXIKO CITY
2. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte - Wolfgang Peters - Werner Rosener - Rainer Drees - Eckehard Weist |
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Freddy Schwarz |
1969
WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters ( - Cuypers - Kander) |
1. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Werner Rosener |
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Werner Rosener |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Werner Rosener |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Ulrich Peters |
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Hans Kloos |
1960 bis 1964
1960
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Peter Hasse |
1. Platz | Junioren | C 8 RMC | E. Seifert - W. Groneberg - F. Jäger - D. Andresen G. Christepei - G. Heubaum - W. Pankonin - W. Christ (Stm. .J. Steinschulte) |
1. Platz | Junioren | SLK 1 | Dietmar Weist |
1. Platz | Junioren | SLK 1 Mannschaft | Eckehard Weist - Dietmar Weist - Rolf Kramer |
OLYMPISCHE SPIELE ROM
6. Platz | | | D. Lewe |
1961
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 2 | Alfred Berge - Fritz Trienke | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 2 | Alfred Berge - Fritz Trienke | 10.000m
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Peter Hasse |
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Hanni Mendes da Costa (geb. Schulte) |
1. Platz | Jugend | C 8 RMC | G. Christepei - W. Christ - F. Jäger - H. Forberger - L. Preukschat - G. Preukschat - W. Blumenthal - R. Fritsch - (Stm. J.Steinschulte) |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Eckehard Weist |
1962
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 2 | Alfred Berge - Jochen Fröhlich | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 8 RMC | A. Berge - J. Fröhlich - P. Trienke - F. Trienke - B. Schulte - W. Krumsiek - G. Christepei - F. Jäger - (Stm. H. Berge) |
1. Platz | Jugend | C 8 RMC | W. Christ - L. Preukschat - G. Preukschat - R. Fritsch - H. Heierhoff - J. Schettner - U. Hesse - B. Großstück - (Stm. H. Berge) |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Eckehard Weist |
1963
WELTMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
EUROPAMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 8 RMC | A. Berge - J. Fröhlich - D. Lewe - P. Trienke - F. Trienke - B. Schulte - K. Steckelbach - G. Schlecking - Stm. H. Kötter |
1. Platz | Jugend | C 2 | G. Preukschat - H. Heierhoff |
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Wilfried Ortmann - Werner Rosener - Eugen Weimann |
1964
OLYMPISCHE SPIELE IN TOKIO
6. Platz | Senioren | C 2 | Detlef Lewe |
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 8 RMC | A. Berge - J. Fröhlich - D. Lewe - G. Christepei - P. Trienke - W. Krumsiek - F. Trienke - H. Heierhoff - (Stm. E. Weist) |
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Dietmar Weist |
1. Platz | Jugend | C 1 | Lothar Preukschat | 500m
1. Platz | Jugend | C 8 RMC | L. Preukschat - U. Hesse - W. Becher - J. Schrage - U. Bock - R. Binternagel - A. Dolling - U. Steffen - (Stm G. Christepei) |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Eugen Weimann |
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters
1955 bis 1959
1956
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | C 2 | Baldur Schulte - Klaus Steckelbach |
1957
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | C 1 | Detlef Lewe |
1. Platz | Jugend | C 8 RMC | D. Lelitko - W.Krumsiek - D.Lewe-J.Fröhlich - K. Exnowski - H.O. Bovensmann - F. Augustin - J. Bucker â (Stm. K.Bertelmann) |
1959
DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | C 8 RMC | H. Berge â K. Lorenz - H. Rohde - G. Schlecking - E. Seifert â W. Groneberg - K. Bendixen - D. Andresen â (Stm. E. Weist) |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Eckehard Weist |
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Eckehard Weist - Dietmar Weist - Rolf Kramer
Die Geschichte des Erfolges
Im Jahre 1933 gründeten ca. 20 Faltbootwanderfahrer den Kanu-Verein Schwerte. 1935 verpachtete die Stadt Schwerte dem Kanuverein ein 1 Morgen großes Wiesenstück unterhalb des Gaswerkes am Ufer der Ruhr. Im darauffolgenden Jahr wurde mit dem Bau einer Bootsunterkunft begonnen. Dieses erste vereinseigene Bootshaus stand an derselben Stelle, an der heute das neue Bootshaus steht. Der damalige Bau war eine eingeschossige Holzkonstruktion auf Betonfundamenten. Er bot Unterbringungsmöglichkeiten für 40 Boote und besaß einen Aufenthaltsraum und zwei Umkleideräume. Da der Aufenthaltsraum sehr klein war, mussten die monatlichen Vereinszusammenkünfte in der Gaststätte Bäcker, Beckestraße, stattfinden. Am 19.11.1938 wurde das 5-jährige Bestehen gefeiert. Die Mitgliederzahl hatte sich seit der Gründung des Vereins vervierfacht - 78 Mitglieder.
Das erste Rennboot
Stolz wurde im Jahr 1939 das erste Rennboot - ein gebrauchter Rennkajak - vom Herdecker Kanuclub erworben. Damit war der erste Schritt getan, um neben dem Wandersport aktiven Leistungssport betreiben zu können. Als während des Krieges 1943 die Möhne-Katastrophe eine haushohe Flutwelle das Ruhrtal herunterschickte, wurde das Bootshaus erheblich beschädigt. Zu jenem Zeitpunkt weilten nur 3 Mitglieder in Schwerte. Diese vermochten wegen ihrer geringen Zahl und dem Fehlen jeglicher Materialbeschaffungsmöglichkeit die Reste des Bootshauses nur notdürftig zu erhalten.
10 Mitglieder begannen nach Kriegsende den Wiederaufbau des Bootshauses und mit der Wiederaufnahme des Sportbetriebs. Auf Verlangen der britischen Besatzungsmacht wurde der Kanuverein dem Zentralsportverein VfL Schwerte angegliedert. Dieser Zwangsanschluss konnte 1947 in gutem Einvernehmen mit dem VfL Schwerte wieder rückgängig gemacht werden.
"Schönstes Bootshaus des Deutschen Kanuverbandes"
Mit dem Entschluss, die Jugendarbeit zu aktivieren, und da in dem teilweise zerstörten Bootshaus eine Lagerung der Boote nicht mehr möglich war und jeglicher Schutz gegen Witterungseinflüsse und Diebstahl fehlte - Bretter und Balken waren infolge monatelanger Einbettung im feuchten Ruhrschlamm und fehlender Anstricherneuerung morsch geworden - wurde 1948 mit dem Bau eines massiven Bootshauses begonnen. Durch freiwillige Übernahme von Enttrümmerungsarbeiten in Schwerte und in benachbarten Städten wurde ein Teil des notwendigen Baumaterials unentgeltlich beschafft. Jedes Wochenende fuhren ca. 20 Mitglieder auf einem Lastwagen zu den Ruinen, wo Mauerreste eingerissen, Steine geputzt, Eisenträger freigelegt, ausgebaut und aufgeladen wurden. Dann rollte Lkw für Lkw zum Boots- und Zeltplatz. Erst mit der Währungsreform trat eine Lockerung in der Baustoffbeschaffung ein; die noch fehlenden Baustoffe wie Sand, Zement und Holz wurden jetzt käuflich erworben. Nach zweijähriger Bauzeit, in der die 20 Mitglieder insgesamt 20.000 Arbeitsstunden leisteten, konnte ein herrliches Bootshaus fertiggestellt werden, das in der Presse als "Schönstes Bootshaus des Deutschen Kanuverbandes" gelobt wurde.
Die nun folgende Zeit stand im Zeichen der beginnenden und schnell fortschreitenden Jugendarbeit. 1950 wurde mit dem Erwerb eines Rennmannschaftskanadiers der Grundstein für den Rennsport gelegt. Mit Bootsausstellungen auf dem Postplatz und Kinovorführungen in den Lichtspielhäusern wurde die Jugend der Stadt angesprochen. Die Mitgliederstärke stieg sprunghaft an. Bei der offiziellen Bootshauseinweihung am 22.05.1951 waren bereits über 100 Mitglieder angemeldet.
Erster Ruhrslalom in Schwerte
Die Teilnahme an mehreren Wettkämpfen wurde mit Siegen und schönen Platzierungen belohnt. Das gab Auftrieb. Immer mehr Jugendliche konnten für den Kanusport gewonnen werden. Erfreulicherweise gelang es im Jahre 1951 eine große Wiese neben dem Bootshausgelände zu pachten, die schnell zu einem Sportplatz ausgebaut wurde.
Im September desselben Jahres waren die Schwerter Kanuten während einer Vereinsfahrt ins Blaue zufällig Zuschauer des 1. Lippstädter Kanuslaloms. Diese - für den KV Schwerte neue - Kanusportart wurde daraufhin vom Kameraden Helmut Kube auch bei uns eingeführt. Schon im Mai 1952 waren Schwerter Sportler Teilnehmer der 2. Lippstädter Veranstaltung. Die rasche Entwicklung des Jugendsports forderte die Anschaffung neuer Boote. Die finanzielle Belastung durch den Neubau ließ nur geringe Beträge für die Bootsanschaffung übrig. Ein Ausweg war schnell gefunden; findige Kameraden bastelten in mühevoller Kleinarbeit schnittige Rennkajaks und den zum Transport erforderlichen Bootsanhänger. 1954 wurde Werner Steinschulte zum Vorsitzenden gewählt, nachdem er bereits in den Jahren zuvor in der Jugendarbeit tätig gewesen war. Der 1.Schwerter Kanuslalom - heute bereits traditionelle Sportveranstaltung im Schwerter Raum - kam 1954 zur ersten Austragung. In den beiden folgenden Jahren trugen die Anstrengungen der Schwerter Kanuten Früchte: Siege auf Landesmeisterschaften und anderen größeren Veranstaltungen traten immer häufiger ein. Die Kanadiermannschaft Stein/Trienke wurde auf Grund hervorragender Leistungen in die Nationalmannschaft berufen, Die Jugendlichen Schulte/Steckelbach gewannen 1956 den ersten Titel der Jugendbesten für den KVS.
Die immer größer werdende Zahl der vereinseigenen Boote ließ die Bootshallen zu klein werden. Ein neuer Bauabschnitt wurde begonnen. Mit vereinten Kräften wurde in knapp einjähriger Bauzeit die "Slalomhalle" mit Bootsunterkünften, Umkleideraum und sanitären Anlagen fertiggestellt. Die Aktivität der drei Sparten - Rennsport, Kanuslalom und Wasserwandern kannte keine Grenzen; Schwerter Kanusportler starteten auf in- und ausländischen Wettkämpfen bzw. befuhren Flüsse in West-, Nord- und Südeuropa. 1958 mussten bereits Überlegungen zur Erweiterung des Bootshauses angestellt werden. Der zweite Bootshausbau war auf eine Lebensdauer von 80-100 Jahre berechnet. Zu dieser Zeit aber konnte noch niemand die schnelle Ausbreitung des KVS vorausahnen. Innerhalb von 7 Jahren stieg die Mitgliederzahl von 20 auf fast 200 an.
Annäherung an die Deutsche Spitze
Die augenblickliche Situation erkennend und der Jugendarbeit gegenüber aufgeschlossen bewilligte die Jahreshauptversammlung die Pläne zur Erweiterung des Bootshauses, obwohl dieser Umbau z. T. in freiwilliger Selbsthilfe geschaffen werden sollte. Nachdem in den Jahren 1958/1959 noch mehrere Titel der Jugendbesten errungen werden konnten, gelang es Peter Hasse 1960, die erste Deutsche Meisterschaft für den Kanu-Verein Schwerte zu gewinnen. Mit diesem Sieg war der erste Schritt zur Deutschen Spitze getan. Unsere Erfolge wurden in diesem Jahr zum, ersten Mal vom Rat der Stadt offiziell in einer besonderen Feierstunde gewürdigt. 1961 konnte trotz des auf Hochtouren laufenden Umbaus an die sportlichen Leistungen, der Vorjahre angeknüpft werden.
In dasselbe Jahr füllt auch der Erwerb eines vereinseigenen "VW-Busses", der zur Aufrechterhaltung des Sportbetriebes notwendig geworden war. 1961 verlieh der Stadtverband für Leibesübungen dem KVS den Wanderpokal für die besten sportlichen Erfolge. Dieser Pokal konnte auch in den Jahren 1962 und 1963 errungen werden, so dass er in unseren Besitz überging. Die sportlichen Erfolge des Jahres 1962 wurden durch den tragischen Unglücksfall unseres Kameraden Peter Hasse überschattet. Das neue erweiterte Bootshaus konnte 1963 fertiggestellt werden. Dieses freudige Ereignis wurde allzu bald durch einen weiteren schweren Schicksalsschlag getrübt. Unser 1. Vorsitzender Werner Steinschulte verstarb am 17. November 1963 an einer schweren Krankheit. Nach dem Tode W. Steinschultes übernahm Reinhold Kraus die Geschäfte des Vorsitzenden. Neben dieser Aufgabe nimmt er sich Zeit, die Jugendarbeit im Verein weiterzuführen, so wie sie von Werner Steinschulte begonnen wurde.
Jugendarbeit schlägt sich in Erfolgen nieder
Die ständige Zusammenarbeit und Aufgeschlossenheit in den Reihen der Mitgliedschaft ermöglicht eine erfolgreiche Förderung des Sports. Den Höhepunkt in der Sportgeschichte des Vereins bildet das Jahr 1965. 1 Welt-, 1 Europameister, 11 Deutsche Meister bzw. Deutsche Jugendbeste und zahlreiche weitere Siege und Platzierungen auf nationalen und internationalen Wettkämpfen sprechen für sich. Hierin liegt der Beweis für die rege Jugendarbeit, und dass der Mannschaftsgeist im Kanu-Verein Schwerte besonders gefördert wird.
HERAUSRAGENDE PERSONEN UND SPORTLER:INNEN
Werner Steinschulte
Wenn von unseren sportlichen Erfolgen gesprochen wird, wenn wir unser schönes Bootshaus sehen, wird ein Name immer unter uns sein: "Werner Steinschulte". Denn was wäre unser Verein und unser Bootshaus ohne unseren langjährigen ersten Vorsitzenden?
Am 17. November 1963 verstarb er an einer schweren Krankheit. Beruflich stark eingespannt, im Planungsamt der Stadt Dortmund fand der 43 Jahre alte Oberamtmann immer noch Zeit, sich seinem geliebten Kanusport zu widmen.
Als Ratsmitglied der Gemeinde und Amtsvertreter sowie als Mitglied des Kreistages wußte er stets die Interessen für uns Kanuten und die Jugend zu vertreten. Sachlich in seiner Sprache, stets bereit dort zu helfen, wo man ihn brauchte, stellte er seine freie Zeit selbstlos in den Dienst der Allgemeinheit. Im Jahre1937 trat Werner Steinschulte in unseren Verein ein.
Seine Mitgliedschaft wurde lediglich durch die Einberufung zur Wehrmacht unterbrochen. 1951 übernahm er das Amt des Vorsitzenden und vom einstimmigen Vertrauen der Mitglieder getragen, behielt er dieses Amt bis zu seinem viel zu frühen Tode inne. Geleitet von einem nicht zu überbietenden Idealismus widmete er bis dahin jede freie Stunde für den Kanu-Verein und die Jugendarbeit.
Peter Hasse
Peter Hasse, am 20.3.1940 in Radebeul bei Dresden geboren, gelang es, die erste Deutsche Meisterschaft für den Kanu-Verein Schwerte zu erringen.
Dieser Erfolg war die Belohnung eines harten, intensivem Trainings. Schon seit seinem 12. Lebensjahr trainierte er unter Anleitung seines Vaters. Im Jahre 1957 wurde der damals 17 jährige ostdeutscher Jugendmeister im Kajak-Einer. Diesen Titel konnte er auch im darauffolgenden Jahr verteidigen. 1958 flüchtete die Familie Hasse aus der damaligen Ostzone in die Bundesrepublik. Ihre Flucht führte sie zu Bekannten nach Schwerte, wo sie dem hiesigen Kanu-Verein beitraten.
Stark eingespannt durch den Neuaufbau ihres Photogeschäftes, musste Peter sein Training zurückstellen. Er und sein bemühten sich erfolgreich um die Schwerter Slalom-Abteilung.
Bei der Deutschen Meisterschaft 1960 in Augsburg gelang es ihm, die damalige Domäne der Süddeutschen zu durchbrechen und den Titel des deutschen Meisters im Kajak-Einer zu gewinnen. Mit einer großartigen Leistung distanzierte er seine Gegner. Nicht umsonst schrieb damals die Presse: "Peter Hasse, das AS der Asse!"
Nach einer weiteren umgeschlagenen Saison konnte er im nächsten Jahr seinen Titel erfolgreich verteidigen. Leider war es ihm nicht vergönnt, an den Weltmeisterschaften teilzunehmen, da diese 1961 in der Ostzone stattfanden.
Um sich beruflich weiterzubilden, ging Peter Hasse nach Augsburg; dort trat er dem Kanuclub TSV Schwaben Augsburg bei und wurde Süddeutscher Meister. Seinen Titel - Deutscher Meister im Kajak-Einer - zum dritten Male zu verteidige, ließ das Schicksal nicht zu.
Auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn wurde er durch einen tragischen Unglücksfall am 25. Juni 1962 aus dem Leben gerissen.
1960 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Peter Hasse |
1961 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Peter Hasse |
Hanni Mendes da Costa
Hanni Schulte ging 1952 in Neheim-Hüsten zu ihrem ersten Wettkampfstart im Kanu Slalom. Im gleichen Jahr erreichte sie bei den Gesamtdeutschen Meisterschaften in Kahla (Thüringen) den 1. Platz in der Kajak-Mannschaft.
1953 errang Sie den ersten internationalen Slalomsieg für den KVS in Lüttich. Im selben Jahr konnte sie sich sogar für Weltmeisterschaften in Meran qualifizieren.
Zwei Jahre später 1955 WM-Silber in der Damen-Kajak- Mannschaft, ausgefahren in Tacen (ehem. Jugoslawien).
Ihre zweite WM Silbermedaille gewann Sie 1957 bei den letzten Gesamtdeutschen Meisterschaften und 1961 wurde Sie Deutsche Meisterin in Kassel . Nach zehn Jahren Mitgliedschaft in der Nationalmannschaft erklärte Hanni aus privaten Gründen ihren Rücktritt vom aktivem Sport.
Nach vier Jahren Pause vom aktiven Sport ist Hanni 1965, auf Bitten einiger Sportkameraden aus Rheydt, doch als dritte Frau in ihrer Vereinsmannschaft in einem wichtigen Abfahrtsrennen einzuspringen wieder ins Boot gestiegen, was gleichzeitig den Ausschluss aus dem Kanu-Verein Schwerte bedeutete, denn eine Doppelmitgliedschaft in verschiedenen Kanu-Vereinen war damals laut der Satzung des KVS nicht zulässig. 1970 hat Hanni dann endgültig ihre private sportliche Laufbahn beendet. Das bedeutete aber nicht die Abkehr vom Sport, denn zwischenzeitlich hatte sie den Beruf einer staatlich geprüften Sportlehrerin erlernt.
1961 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Hanni Mendes da Costa (geb. Schulte) |
Jürgen Steinschulte - Karl-Heinz Scheffer
Dieses Slalom-Canadier-Zweier fahrende Gespann hat große Erfolge erzielt. In der Mannschaftswertung errangen Scheffer und Steinschulte:
2 x Weltmeisterschaften
1 x Vizeweltmeisterschaft
1 x 3. Platz bei einer Weltmeisterschaft
Die beiden gewannen auch:
2 x Deutsche Meisterschaften
Außerdem erzielten Sie bei Titelwettkämpfen zahlreiche vordere Plätze.
1966 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 2 | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
1967 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 2 | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
1. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte - Wolfgang Peters |
1967 WELTMEISTERSCHAFT
3. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
1968 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte - Wolfgang Peters - Werner Rosener - Rainer Drees - Eckehard Weist |
1969 WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
1971 WELTMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte |
1973 WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte ( - Schumacher / Baues - Reimann / Fricke) |
Werner Rosener
SLK 1
WM 1969 3. Platz (Mannschaft)
Detlef Lewe
Olympische Spiele Rom 1960 6. Platz C 2
Olympische Spiele Tokio 1964 6. Platz C 2
Olympische Spiele Mexico 1968 2. Platz 1.000 m
Olympische Spiele München 1972 3. Platz 1.000 m
WM 1966 1. Platz 1.000 m
WM 1971 1. Platz 1.000 m
WM 1971 1. Platz 500 m
EM 1965 1. Platz 1.000 m
EM 1967 1. Platz 1.000 m
Detlef Lewe war ein Ausnahme-Sportler ersten Ranges. Mit der Jugendmannschaft hat er 1957 die Meisterschale im Achter nach Schwerte geholt. Die 1.000 m im C1 waren seine bevorzugte Strecke. Er wurde dreimal Weltmeister, zweimal Europameister und 33-mal Deutscher Meister. Bei der Olympiade 1972 in München trug er die Fahne der deutschen Mannschaft. Detlef Lewe verstarb nach kurzer Krankheit am 1. Oktober 2008.
1957 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | C 1 | Detlef Lewe |
1963 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1963 EUROPAMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1963 WELTMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1964 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1964 OLYMPISCHE SPIELE IN TOKIO
6. Platz | Senioren | C 2 | Detlef Lewe |
1965 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1965 EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1966 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1966 VOROLYMPISCHE SPIELE MEXICO-CITY
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1966 WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1967 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1967 EUROPAMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1967 VOROLYMPISCHE SPIELE MEXIKO CITY
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1968 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1968 OLYMPISCHE SPIELE MEXIKO CITY
2. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1969 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1970 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1971 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1971 WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1972 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 500m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
1. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 10.000m
1972 OLYMPISCHE SPIELE MÜNCHEN
3. Platz | Senioren | C 1 | Detlef Lewe | 1.000m
Wolfgang Peters
Zu den größten sportlichen erfolgen von Wolfgang gehören:
2 x Weltmeister im C1
1 x Weltmeister (Mannschaft)
1 x 2. bei Weltmeisterschaften
2 x 3. bei Weltmeisterschaften
7 x Deutscher Meister im C1
mehrfacher Jugendmeister C1 und C2
Einer der sportlichen Höhepunkte sollten die Olympischen Spiele 1972 werden, als Kanu-Slalom das erste Mal olympisch wurde auf dem Eiskanal in Augsburg. Um eine bessere sportliche Vorbereitung zu ermöglichen, ist Wolfgang nach Augsburg gegangen und musste damals auch die Vereinszugehörigkeit wechseln, da unsere Satzung eine Doppelmitgliedschaft in verschiedenen Kanuvereinen nicht zuließ.
1963 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1964 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1965 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLC 2 | Wolfgang Peters - Werner Wilde |
1966 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLC 2 | Werner Wilde - Wolfgang Peters |
1. Platz | Jugend | SLC 1 Mannschaft | Hans Kloos - Werner Wilde - Wolfgang Peters |
1967 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Karl-Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte - Wolfgang Peters |
1967 WELTMEISTERSCHAFT
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1968 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLC 2 Mannschaft | Karl Heinz Scheffer - Jürgen Steinschulte - Wolfgang Peters - Werner Rosener - Rainer Drees - Eckehard Weist |
1969 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1969 WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters ( - Cuypers - Kander) |
1971 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1971 WELTMEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1972 OLYMPISCHE SPIELE MÜNCHEN
5. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1973 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1974 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1975 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLC 1 | Wolfgang Peters |
1. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters - Achim Möller - Peter Heierhoff |
1977 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters - Achim Möller - Peter Heierhoff |
2006 GERMAN-MASTERS
1. Platz | Senioren | SLC I | Wolfgang Peters |
2008 GERMAN-MASTERS
1. Platz | | SLC I | Wolfgang Peters |
2010 GERMAN MASTERS
1. Platz | Senioren D | SLC 1 Mannschaft | Wolfgang Peters .... |
1. Platz | Senioren D | SLC 1 | Wolfgang Peters |
2011 GERMAN MASTERS
1. Platz | Herren D | SLC 1 | Wolfgang Peters |
2. Platz | Herren | SLC 1 Mannschaften | Wolfgang Peters
Ulrich Peters
1967: erste Teilnahme bei den Kanu-Slalom-Weltmeisterschaften
in Lipno als 16 jähriger.
1969: 3. Platz bei der WM in Bourg St. Maurice in der Kajak-Mannschaft
1971: 3. Platz WM im Einzel und in der Mannschaft.
1974: Europa-Cup-Gewinner
1975: 1. Platz WM-Titel in der Mannschaft und 2. Platz im Einzel
1972: 4. Platz Olympische Spiele
7 x Deutscher Jugendmeistern, 3 x Deutscher Meister
Einer der sportlichen Höhepunkte sollten die Olympischen Spiele 1972 werden, als Kanu-Slalom das erste Mal olympisch wurde auf dem Eiskanal in Augsburg. Um eine bessere sportliche Vorbereitung zu ermöglichen, ist Ulrich nach Augsburg gegangen und mussten damals auch die Vereinszugehörigkeit wechseln, da unsere Satzung eine Doppelmitgliedschaft in verschiedenen Kanuvereinen nicht zulässt.
1966 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Freddy Schwarz |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Ulrich Peters |
1967 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Ulrich Peters |
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Freddy Schwarz |
1968 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Freddy Schwarz |
1969 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Rainer Drees - Werner Rosener |
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Ulrich Peters |
1969 WELTMEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Werner Rosener |
1971 WELTMEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1972 OLYMPISCHE SPIELE MÜNCHEN
4. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1973 WELTMEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters |
1974 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1974 EUROPACUP
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1975 INTERNATIONALE SIEGE
2. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters ( - Dichtl - Fröstl) |
1976 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
3. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Friedhelm Ewald - Franz Josef Edlerherr |
1977 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Friedhelm Ewald - Franz Josef Edlerherr |
1977 DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
3. Platz | | SLK 1 Mannschaft | Ulrich Peters - Friedhelm Ewald - Franz Josef Edlerherr |
1978 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
3. Platz | Senioren | SLK 1 | Ulrich Peters |
1978 DEUTSCHER MANNSCHAFTS-POKAL
1. Platz | | SLK 1 Mannschaft | Franz Josef Edlerherr - Ulrich Peters - Friedhelm Ewald |
2007 GERMAN-MASTERS
3. Platz | Senioren | SLK I | Ulrich Peters |
2011 GERMAN MASTERS
3. Platz | Herren D | SLK 1 | Ulrich Peters |
Eugen Weimann
Mit seinen Leistungen im Slalom-Kajak Einer nimmt er einen hervorragenden Platz unter den Sportlern der Stadt Schwerte und in der Weltelite ein. Seine bedeutendsten Erfolge:
1 x Weltmeisterschaft
1 x Vizeweltmeisterschaft
1 x Deutsche Meisterschaft
Eugen Weimann hat sowohl in der Einzelwertung als auch in den Teamwettbewerben hervorragende Plätze bei internationalen und nationalen Titelkämpfen belegt und Deutsche Jugendmeisterschaften und Westdeutsch Meisterschaften gewonnen.
1963 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLK 1 Mannschaft | Wilfried Ortmann - Werner Rosener - Eugen Weimann |
1964 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Jugend | SLK 1 | Eugen Weimann |
1965 DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 | Eugen Weimann |
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Dietmar Weist - Eckehard Weist - Eugen Weimann |
1965 WELTMEISTERSCHAFTEN
1. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Eugen Weimann ( - Vogt - Engelke) |
1967 WELTMEISTERSCHAFT
2. Platz | Senioren | SLK 1 Mannschaft | Eugen Weimann |
1978 GERMAN MASTERS
2. Platz | Altersklasse A | SLK 1 | Eugen Weimann
Andrea Adrian
SLK 1
WM 1983 13. Platz
WM 1985 10. Platz
WM 1987 31. Platz
Dirk Bovensmann
SLK 1
WM 1983 2. Platz (Mannschaft)
Michael Seibert
SLC 1
WM 1985 7. Platz
Oliver Weist
SLC 1
WM 1987 7. Platz
WM 1989 14. Platz
Jens Vorsatz
SLK 1
Olympische Spiele 1992 29. Platz
Jens Ewald
SLK 1
Olympische Spiele 2004 25. Platz
Junioren WM 2000 2. Platz
Junioren EM 2001 1. Platz (Mannschaft)
Junioren EM 2001 2. Platz
Ariane Herde
SLK 1
Olympische Spiele 2008 6. Platz (NL)
WM 2005 19. Platz (NL)
WM 2006 19. Platz (NL)
WM 2007 21. Platz (NL)
Ariane Herde hat beim KVS das Paddeln gelernt. Ihr Vater ist Deutscher, ihre Mutter Niederländerin. Sie startet seit 2004 bei internationalen Wettbewerben für die Niederlande.
Lisa Oetken
SLK 1 SLK2
WM Junioren 2006 Marathon K2 4. Platz
WM Junioren 2005 Marathon K2 9. Platz
EM Junioren 2005 Marathon K2 4. Platz
EM Junioren 2005 Marathon K1 7. Platz
Violetta Oblinger-Peters
SLK 1
Olympische Spiele 2008 3. Platz (A)
WM 2011 4. Platz (A)
EM 2011 2. Platz (A) Mannschaft
WM 2010 3. Patz (A)
EM 2007 1. Platz (A)
EM 2005 4. Platz (A)
WM 2005 3. Platz (A) Mannschaft
EM 2005 3. Platz (A) Mannschaft
EM 2003 6. Platz (A)
EM 2015 4. Platz (A) Mannschft
Violetta Oblinger-Peters stammt aus Schwerte und hat für den KVS zahlreiche nationale Wettbewerbe gewonnen. Seit vielen Jahren fährt sie für das Team Österreich.
Sam Oud
SLK 1
Olympische Spiele 2004 8. Platz (NL)
WM 2002 11. Platz (NL)
WM 2003 12. Platz (NL)
WM 2003 2. Platz (NL Mannschaft)
EM 2002 6. Platz (NL)
Der bei internationalen Wettbewerben für die Niederlande fahrende Sam Oud verstärkte eine Zeit lang bei nationalen Wettkämpfen die Schwerter Mannschaft.
Katharina Volke
SLK 1
Junioren EM 2001 1. Platz
Junioren EM 2001 2. Platz (Mannschaft)
Junioren WM 2002 1. Platz
Junioren WM 2002 1. Platz (Mannschaft)
Gregor Kreul
WM 2016 Junioren 1. Platz SLC1 Mannschaft
WM 2016 Junioren 3. Platz SLC1
Aaron Wiedemann
WM 2016 Junioren 7. Platz C2
WM 2016 Junioren. 8. Platz C4
WM 2017 Junioren 9. Platz C4 1.000m
Zoe Jakob
WM 2017 Junioren 1. Platz SLC1 Mannschaft
WM 2018 Junioren 9. Platz SLC1
WM 2018 Junioren 4. Platz SLC1 Mannschaft
EM 2018 Junioren 4. Platz SLC1
EM 2018 Junioren 3. Platz SLC1 Mannschaft
EM 2020 U23 2. Platz SLC1 Mannschaft
Tillmann Röller
EM 2019 Junioren 1. Platz SLK1 Mannschaft
WM 2020 Junioren 3. Platz SLK1 Mannschaft
Jannemien Panzlaff
EM 2020 Junioren 3. Platz SLC1 Mannschaft
EM 2022 U23 2. Platz SLC1 Mannschaft
Olympia
Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.