KANU-RENNSPORT: MIT SPEED INS ZIEL
Schnelle schmale Boote, rotierende Paddel - Kanus sind einzig gebaut um maximalen Speed zu erreichen! Der Kanu-Rennsport gehört zu den faszinierendsten Wettkampfsportarten die es gibt. Sportler die sich im direkten Vergleich mit Anderen messen! Boot gegen Boot geht es darum, so schnell wie möglich ins Ziel zu gelangen. Dabei sind Kraft, Ausdauer, Technik und Feingefühl beim Umgang mit Paddel und Boot im Element Wasser gefragt.
Kanu-Rennsport ist die älteste olympische Kanudisziplin. Sie wurde 1936 erstmals in das olympische Programm aufgenommen. Die Wettkämpfe werden auf verschieden Strecken, welche von der 200 m Sprintstrecke über die Mitteldistanzen 500 m und 1000 m bis zur 5000 m Langstrecke reichen, ausgetragen.
Als Team antreten
Neben den Einzeldisziplinen ist Rennsport aber auch echter Mannschaftssport. Im Zweier, Vierer und im Achter Canadier (der Königsdisziplin des Kanu-Rennsports) ist der Teamsportler genau richtig. Gemeinsam ein Boot in Fahrt zu bringen ist ein tolles Erlebnis – höchste Geschwindigkeit erreicht es nur wenn alle Teammitglieder technisch richtig, gleichmäßig kraftvoll und rhythmisch abgestimmt, zusammen arbeiten.
RENNWART direkt kontaktieren
Knut Brieke
TRAININGSVIDEO

Inhalte von Canva werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Canva weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
KANUSPORT BEIM KVS SCHWERTE
Ob Kind oder Erwachsener, ob Anfänger:innen oder erfahrene Kanusportler:innen: Bei uns sind alle herzlich Willkommen. Du möchtest gerne bei uns aktiv werden oder einfach mal den Kanusport ausprobieren? Melde dich für ein Probetraining. Hinterlasse einfach deinen Kontakt und wir melden uns bei dir.